Schwarzkümmelöl ist ein altes orientalisches Heilmittel, das sowohl in der Heilkunde als auch in der Schönheitspflege Anwendung findet.
Was kann Wacholderbeeren Öl?
Ätherisches Wacholderbeeren Öl unterstützt die Verdauung, sorgt für gute Stimmung und entspannt die Muskulatur.
Nachtkerzenöl, ein wahrer Hautschmeichler
Die gelben Blüten der Nachtkerze öffnen sich erst, wenn es dunkel wird, doch dann leuchten ihre Blüten deutlich sichtbar in der Nacht. Als Hautöl eignet sich Nachtkerzenöl ganz hervorragend für Kosmetika für ältere und sehr trockene Haut, da es mit extra viel Feuchtigkeit versorgt.
Quendelöl – der heimische Bruder des Thymians
Quendel, auch Sand- oder Feldthymian genannt, ist der mitteleuropäische Bruder des bekannteren Echten Thymians aus dem Mittelmeerraum. Er duftet wild und aromatisch und bildet an trockenen, auch alpinen Standorten ganze Teppiche, die anmutig rosa-violett blühen. Ätherisches Quendelöl ist ein tolles Hausmittel mit vielen Anwendungsgebieten von den Atemwegen über die Verdauung bis zu Menstruationsbeschwerden.
Wirkung von Lavendelöl
Ätherisches Lavendelöl ist ein sanftes Öl, das sich beruhigend auf die Psyche auswirkt und viele Hautleiden mildern kann.