Bio Lupinen Protein Pulver 500g
Alpenstark Bio Lupinen Protein Pulver
✓ 100% Bio-zertifiziert
✓ 100% natürliche Zutaten
✓ glutenfrei
✓ laktosefrei
✓ vegan
✓ hefefrei
✓ GMO frei
✓ frei von künstlichen Aroma, Farb- und Konservierungsstoffen
✓ 500 Gramm
Bio Lupinen Protein Pulver
Lupinenmehl – Allgemeine Infos in Literatur und Volksmedizin
Die Süß-Lupine, die bis vor kurzem eher als Gründünger eingesetzt wurde, ist ein tolles Produkt für die moderne Ernährung, da es über hochwertiges und basisches Eiweiß verfügt. Das Lupineneiweiß enthält acht essenzielle Aminosäuren, die der Mensch benötigt. Lupinenmehl hat noch einen großen Vorteil: es ist frei von harnsäurebildenden Purinen. Es kann entweder als Proteindrink getrunken werden oder aber als Mehl in viele Backrezepte integriert werden. Auf diese Weise kann man den Kohlenhydratgehalt dieser Rezepte senken und deren Proteingehalt erhöhen.
Lupinenmehl – Inhaltsstoffe in Literatur und Volksmedizin
Die Lupine ist eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß. Ihr Kohlenhydrat- und Fettanteil ist mit jeweils 3,3 Prozent sehr niedrig. Ihr Proteingehalt hingegen ist sehr hoch, so dass die Lupine ein sehr eiweißreiches Lebensmittel darstellt. Trotz seines hohen Eiweißgehaltes handelt es sich beim Lupinenprotein um ein basisches Eiweiß, da es – im Vergleich zu tierischen Eiweißquellen und zu anderen Hülsenfrüchten – äußerst arm an Harnsäure produzierenden Purinen ist. Infolgedessen kann das Lupinenmehl auch die purinarme Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen ergänzen.
Lupinenmehl liefert alle essentiellen Aminosäuren, die der Mensch mit der Nahrung aufnehmen muss. Besonders hervorzuheben ist, dass das Lupinenmehl auch reichlich jener Aminosäuren (Lysin und Tryptophan) enthält, die im Getreide nur spärlich enthalten sind.
Die Lupine ist außerdem besonders eisenhaltig. Sie liefert das besonders leicht resorbierbare zweiwertige Eisen, das für die Hämoglobinherstellung verwertet werden und damit zur Verbesserung der Blutqualität beitragen kann. Es enthält zudem viele Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Magnesium sowie Beta-Karotin und Vitamin B.
Alpenstark Bio Lupinenmehl – Herstellung
Dieses Lupinenpulver wurde aus Lupinen in bester Qualität gewonnen. Lupinen sind reich an Protein und überzeugen durch den nussigen Geschmack.
Alpenstark Bio Lupinenmehl – Einnahme
Lupinenmehl kann wie ein herkömmliches Proteinpulver in Getränke und Shakes gerührt und als Eiweißshake genossen werden. Lupinenmehl kann aber auch zum Backen verwendet werden. Dazu ersetzt man mit dem Lupinenmehl bis zu 15 Prozent der Gesamtmehlmenge von Rezepten aller Art.
Allergikerhinweis! Lupinenmehl kann allergische Reaktionen bei Personen, die auf Hülsenfrüchte und Erdnüsse reagieren, hervorrufen.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angeführte positive Wirkung tritt ab einer Einnahme von täglich 20 g Lupinenmehl ein. Täglich ca. 1 -3 Esslöffel Alpenstark Lupinenmehl in Müsli, Smoothies, Milch, Joghurt oder ein passendes Gericht einrühren.
Energie 1565kJ / 375 kcal
Fett 12 g/100g
davon gesättigte Fettsäuren 1,7 g/100g
Kohlenhydrate 10 g/100g
davon Zucker 7,0 g/100g
Ballaststoffe 29 g/100g
Eiweiß 44 g/100g
Salz < 0,01 g/100g
Bei den Lupinen achten wir streng auf beste Qualität. Die ist für die optimale Wirkung, Entfaltung der Energie und Bioverfügbarkeit unerlässlich. Probiere und gönne Dir dieses feine, hochwertige Pulver. Sei schlau und genieß es!
Nährwerte
Nährwerte | Pro 100 g | Pro 20 g* |
Energie | 1561 kJ / 374 kcal | 312 kJ / 75 kcal |
Fett | 12 g | 2,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | 0,3 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 7,0 g | 1,4 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 3,4 g | 0,7 g |
Kohlenhydrate | 10 g | 2,0 g |
davon Zucker | 7,0 g | 1,4 g |
Ballaststoffe | 27 g | 5,4 g |
Eiweiß | 43,0 g | 8,6 g |
Salz | < 0,01 g | < 0,01 g |
* entspricht einer Portion | ||
Essentielle Aminosäuren | Pro 100 g | |
Isoleucin | 4,1 g | |
Leucin | 7,1 g | |
Lysin | 4,6 g | |
Methionin + Cystein | 2,0 g | |
Phenylalanin + Tyrosin | 8,0 g | |
Threonin | 3,3 g | |
Tryptophan | 0,6 g | |
Valin | 3,7 g |